Beiträge von ernie1209

    Hallo nochmal,


    habe es noch nicht nachgemessen. Aber allein die Tatsache, dass die FP dreht (wenn auch langsamer als im Normalbetrieb) weist darauf hin, dass Spannung anliegt. Woher und warum auch immer. Image wechseln bringt nichts. Ebenso HDMI abziehen. An den Einstellungen ist auch alles OK. Habe mich gefühlt 3 Wochen mit der Problematik befasst. Ohne Erfolg. Jediglich stromlos machen beendet das piepen und somit die Problematik mit der eingebauten FP. Ist schon seltsam alles.


    Gruß


    Jörg

    Hallo,

    habe das gleiche Problem. Das einzige was dagegen hilft, ist den Hauptschalter an der Rückseite auszuschalten. Natürlich vorher in Deep versetzen. Auch liegt es nicht an der HDMI Verbindung zum TV. Das wurde hier ja seinerzeit auch schon mal vermutet. Habe mittlerweile so ziemlich alles ausprobiert. Ohne Erfolg. Wirst mit leben müssen.8)


    Frohes Fest wünscht euch allen


    Jörg

    Hallo,

    habe ich bei meinem Samsung auch schon alles versucht. Läuft bei mir irgendwie unrund. Habe dann um die TV Fernbedienung vom Tisch verschwinden zu lassen einfach die GB Fernbedienung für meinen TV programmiert. Ist ja eine Universal FB. Somit kann ich die wichtigsten Funktionen mit nur einer FB nutzen. Anleitung und Codes einfach mal googeln.

    Gruß

    Jörg

    Hallo,

    hatte letztens auch schon das Thema mit dem USB Stick als HDD. Versuch doch mal eine Festplatte anzuschließen. Evtl. ist das Problem damit gelöst. Bei mir kam bei Aufnahme auf den Stick auch seltsames Verhalten der Box bei raus.


    Gruß

    Jörg

    Danke an euch alle,

    ist ja nun kein riesen Verlust. Werde die Tips aber mal versuchen. Komisch ist nur, dass derart Probleme ausnahmslos an der X1 auftreten. Bei meinen anderen Boxen (unter anderem vom anderen Hersteller) passiert sowas nie.

    Ach so: Ich habe gar nicht erwähnt, dass wenn ein Stick zerschossen wird, die X1 nicht wie programmiert in Deep runterfährt sondern im Normalbetrieb weiterläuft. Von daher Vermute ich das Problem eher nicht beim Stick sondern bei der Box.

    Aber egal. Ich nehme jetzt im Wohn- oder Schlafzimmer auf und gucke dann in der Küche (wo die X1 steht) übers Heimnetzwerk. Ist ja auch nur einmal die Woche.


    Euch allen ein schönes Wochenende.


    Jörg

    Hallo in die Runde,

    habe neuerdings folgendes Problem mit meiner X1 in der Küche. Diese läuft mit dem aktuellen openATV 6.4 an Sat und Client.

    Box hat mir innerhalb von 3 Wochen 2 neue 32GB USB Sticks zerschossen. Diese waren als HDD gemounted und liefen anfangs für kurze Aufnahmen auch ohne Probleme. Von heute auf morgen werden sie im EMC nicht mehr erkannt. Im Menü->Einstellungen->System->Speichergeräte ist der Stick sichtbar. Unter "BLAU" -> Mounts->Laufwerksverwaltung wird nichts angezeigt. Auch ein Versuch Zugriff auf einen der Sticks am Laptop (Linux Mint 19.3) zu bekommen klappt nicht. Beim Einstecken ertönt der Signalton, aber der Stick bleibt unsichtbar. Hat jemand eine Lösung oder kann ich die Dinger entsorgen. Wäre ärgerlich, da noch Aufnahmen drauf sind.


    Gruß

    Jörg

    Hallo,

    aus Erfahrung kann ich sagen, dass du die alte Kiste mit einem aktuellen Image wohl nicht zufriedenstellend ans laufen bekommst. Habe mal openATV 6.3 drauf geschmissen. Oscam und HD+ lief noch soeben. CI Modul ging gar nicht. Mit rucklern kann man auch Multiroom verwirklichen.

    Alles in Allem nicht zufriedenstellend und nervig langsam. Habe mir dann eine Alternative fürs SZ geholt.


    Gruß

    Jörg

    Hallo,

    mir geht es bei Kodi hauptsächlich um Dazn. Läuft soweit auch flüssig. Wenn ich einfach nur beispielsweise ein Fussballspiel starte und sonst nichts mehr rumspiele, läuft die Quad 4K nach Beendigung von Kodi auch normal weiter. Von daher bin ich doch einigermaßen zufrieden. Funktioniert m.E. besser als im Vorfeld erwartet. Die GB ist nun mal eine E2 Box und kein Schweizer Taschenmesser.


    Gruß

    Jörg

    Hallo,

    habe bei meiner Quad 4K ein ähnliches Problem. Allerdings tritt der Tonausfall nach Beendigung von Kodi nur dann auf, wenn ich im Kodi heftig am daddeln war. Nach einfachen Abspielen eines Programms passiert nachher nichts bezüglich dem Ton. Folglich ist die Box wohl mit viel switchen überfordert. Das selbe Problem tritt im übrigen auch bei meiner Hitube 4K im Schlafzimmer auf. Alle Boxen laufen bei mir mit openATV 6.4. Ist also nicht nur ein Problem bei Gigablue.


    Schönes Wochenende


    Jörg

    Hallo,

    alles klar. Dann warte ich noch. Geht ja auch mit der Fire Box recht gut. Hatte mir das Image aus besagtem Forum schon versuchsweise für die Quad 4K installiert. Leider lief damit ein für mich wichtiges Plugin nicht mehr. Also wieder zurück auf ATV 6.4 vom Feed.


    Gruß

    Jörg

    Hallo,

    bei einigen Boxen soll Kodi 18.5 mittlerweile recht stabil laufen. Leider ist nur 17.x auf dem Feed der aktuellen openATV 6.4 und 6.4.

    Habe eine ipg lediglich für die Trio4K gefunden. Ist es möglich, Kodi 18.5 per Stick auf die Q4K zu ziehen oder geht das Pugin nur mit dem angegebenen Image aus den openATV Forum vom 03.03.20?

    Hat bisher jemand Erfahrungen damit?


    Gruß

    Jörg

    Hallo,

    den Dreamplayer habe ich auch auf Fire Stick und Box. Wie bereits behandelt, muss natürlich die Serverbox die zu streamenden Sender auch zur Verfügung stellen können. Aber ansonsten gibt es da keinerlei Probleme auch mehrere Fire Sticks mit dem entsprechenden Plugin zu betreiben. Was evt. noch ein Problem darstellen könnte, ist die Wlan Verbindung. Habe vom Router entfernte Geräte per Lan, wo das nicht möglich ist, per Power Lan am laufen. Für Fire Stick und Box gibt es abgesehen von den Sticks der ersten Generation auch Lan Adapter.


    Viel Erfolg.


    Gruß

    Jörg

    Hallo,

    für dich käme wohl am ehesten die Methode welche Andreas im Post#18 beschrieben hat in Frage. So kannst du einfach die Filme im EMC verschieben oder kopieren. Dürfte wohl etwas Zeit in Anspruch nehmen. Aber so geht es am einfachsten.


    Gruß

    Jörg

    Hallo zusammen,

    melde mich hier nochmal zu Wort. Habe insgesammt 3 Festplatten an der Quad UHD gemounted. 1 int., 2 ext. per USB am aktiven Hub. Wie schon erwähnt, treten besagte Probleme bei mir nicht auf. Habe gestern noch aufgenommen. Läuft alles beim Abspielen ohne Probleme.


    Gruß

    Jörg

    Hallo in die Runde,

    Pupsi fragte nach den Verhalten bei openATV. Da ich dieses auf allen Boxen am laufen habe, kann ich bestätigen dass die hier behandelten Probleme bei mir nirgends auftreten. Ausser natürlich die von Ralf angesprochenen entschlüsselungsbedingten Aussetzer. Auch nach neuflash der Quad UHD am 23.02.20 läuft alles Bestens. Ebenso die älteren Image Versionen auf den anderen Geräten.


    Gruß

    Jörg